Día de la Revolución! Wieder haben sich die Mexikaner den Feiertag so gelegt, dass ein langes Wochenende bevorstand. Bis Freitag war noch nicht ganz klar wo es diesmal hingehen sollte. Strand wurde schnell wieder verworfen, da Hotels und Hostels ausgebucht waren. Also was tun? Freitag noch mal schnell im Internet geschaut was die Fluggesellschaften so hergeben. Und siehe da: Interjet bietet günstige Flüge von Toluca nach Guatemala! Kurz überlegt und schnell gebucht. Dazu noch eine Übernachtungsmöglichkeit rausgesucht und Koffer gepackt.
Am nächsten Tag auf zum Flughafen nach Toluca, welcher gut 50 min vom DF entfernt ist. Laut Interjet, gibt es einen Schuttleservice von diversen Hotels im DF direkt zum Flughafen im 40 Minuten Takt. Nix wie hin zum nächsten Holiday Inn, um dort festzustellen, dass man schon 5 Stunden vor Abflug da sein muss um einen Platz zu bekommen. Da nun also kein Platz mehr verfügbar war um rechtzeitig zum Flughafen zu gelangen, musste ich eine weitere 3/4 Stunde fahrt zum Busterminal Observatorio unternehmen, um dort nach einer Verbindung zu suchen, um meinen Flug zu erreichen. Siehe da, es existiert eine direkte Verbindung zum Flughafen von Toluca im 20 min Takt, zu einem günstigeren Preis.
Nach 45 Minuten in Toluca angekommen, eingecheckt, und los gedüst.
Der Flug war angenehm und offenbarte unbeschreibliche Landschaften. Der Anflug auf Guatemala City ist recht spektakulär, da aufgrund der Berge um die Stadt enge kurven geflogen werden müssen, und die Start- und Landebahn direkt an einem Abhang beginnt, bzw, aufhört.
In Guatemala angekommen, kurz Geld abgehoben und ein Taxi ins Hotel genommen. Im Hotel dann festgestellt, das die Kreditkarte, die ich eben noch zum Geld abheben benutzt hatte, verschwunden war. Alles durchsucht, aber nicht gefunden. So eine Sch....!
Also Karte sofort sperren lassen und erstmal was Essen gegangen.
Am nächsten Tag ging‘s auf nach Antigua Guatemala, der ehemaligen Hauptstadt des Landes, bis ein Erdbeben die Stadt fast zerstört hat und der Regierungssitz 1773 nach Ciduad de Guatemala verlegt wurde.
Antigua ist einer sehr koloniale und kleine Stadt mit viele Kirchen - einige davon nur noch Ruinen - einem schönen Zentrum und vielen vielen Touristen, welche sehr an San Christóbal de las Casas in Chipas, Mexiko erinnert. Nur das Antigua noch pittoresker ist, und nicht nur aufgrund der Kulisse mit dem Volcán de Augua, welcher von fast jeden Punkt der Stadt, im Süden zu sehen ist. Mittag gab‘s in einem kleinem Restaurant welches lokale Gerichte auf der Karte hatte. Das Essen in Guatemala ähnelt sehr dem mexikanischen, jedoch weniger scharf, um nicht zu sagen, das lediglich ein Gericht als pikant ausgewiesen wurde. Aber dennoch sehr lecker!
Nach 6 Stunden Antigua war dann genug. Das Taxi wartete wie vereinbart an der Kathedrale auf mich und brachte mich zurück zum Hotel in die Zona Viva (Zona 10) nach Guatemala. Den Abend habe ich mit der Wiederholung des Fussballspiels Deutschland:Zypern, welches auf DW-TV gezeigt wurde, verbracht.
Montag war dann das Zentrum von Guatemala auf dem Plan. Von meinem vorhaben den Weg dort hin zu Fuss anzutreten wurde mir im Hotel entschieden abgeraten. Es sei zu gefährlich. So stieg ich also ins Taxi und liess mich ins Centro chauffieren.
Das Zentrum von Guatemala ist recht unspektakulär und man hat in 1,5 Stunden alles gesehen: Kathedrale, Regierungspalast, Vorplatz, Postgebäude.
Anschliessend also zum Flughafen um den Rückflug nach Mexiko anzutreten.
Zurück in Toluca das üblich Prozedere bei der Einreise aus dem Ausland, und natürlich musste meine Tasche einer zusätzlich Zollkontrolle unterzogen werden, weil die Ampel für mich Rot zeigte.
Alles in Allem hat sich der Trip wieder gelohnt, und ich habe einen weiteren Teil unseres Planeten kennen gelernt.
Nächster Stopp: Playa!!!