Schneechaos in Madrid
 
Das Schneechaos in Madrid, im Januar 2009, hat auch mich erwischt!
Seit 12:00 h Mittags gab es Einschränkungen im Madrider Flugverkehr, bis dann der Flughafen komplett gesperrt wurde. Dies hatte Auswirkungen bis nach Frankfurt, so dass ich entweder  mit der nächsten Iberia-Maschine  nach Madrid hätte  fliegen können, oder, wie ich es dann bevorzugt habe, auf eine andere Airline umgebucht zu werden.  Ich habe mich  für Lufthansa LH 498 vom 10.01.09  um 13.55, von Frankfurt direkt nach Mexico  entschieden. Dies hatte wiederum zur Folge, dass eine Nacht im Hotel unausweichlich war.
Als mir die Iberia die Kosten dafür nicht erstatten wollte, konnte ich wenigstens deren Spezialtarif für ein nahe gelegenes NH-Hotel nutzen.  
Nach einer ruhigen Nacht bin ich also rechtzeitig zum Terminal 1 des Frankfurter Flughafens, um einzuchecken und einen Sitzplatz wählen zu können. Am Chek-Inn Schalter sagte man mir dann, dass ich vorerst keinen Sitzplatz  habe, aber auf  die Warteliste gesetzt werde  da der Flug w sei.  Am Gate angekommen, war noch nicht viel los, was sich aber schnell änderte. Ich erkannte ein paar Gesichter vom Vorabend vom Iberia-Schalter.  Nur 10 Min. vor dem Boarding wurde das Gate geöffnet. Bald wurde mir  klar, dass außer mir, noch ca. 40 weitere Personen auf der Warteliste standen. Das LH-Personal am Flugsteig war recht gestresst und daher auch nicht immer ganz freundlich und auch nicht auskunftsbereit.
Nach bangen 30 Min , ob ich mitfliege oder nicht, kam dann der erleichternde Aufruf: “Hr. Friebel bitte“. Man gab mir 53 C. Neben mir nahmen eine Lufthansa-Angestellte und ihr Ehegatte Platz. Auch die standen auf der Warteliste, obwohl Ines und Erik eigentlich bestätigte Plätze hatten.  
Der Flug war auch Dank der netten Sitznachbarn und der überaus freundlichen Crew, sehr angenehm, wenngleich durch schlechtes Wetter eine nördlichere Route geflogen wurde und wir somit ca. 25 Minuten länger in der Luft waren.
Nach zwölfeinhalb Stunden Flug kamen wir mit nur 20 Min im erstaunlich warmen Mexico City an. Migration und Zoll gingen relativ schnell und so bin ich diesmal „nur“ 16 Stunden später - als geplant - an meinem Zielort, Wohnung in Mexico City, angekommen
10.01.2009