Pie de la Cuesta und Acapulco
 
Wieder auf der Suche nach einen Strandwochenende, schlossen Adrien und ich uns ein paar Freunden von Adrien an um das Wochenende in Pie de la Cuesta zu verbringen. Da der Grossteil mit dem Auto am Freitag vorfuhr, beschlossen wir (Adrien, Celine und ich) am Samstag früh um sechs Uhr morgens mit dem Bus nachzukommen. Um halb sieben haben wir dann das Haus verlassen, um zur Metro zu gehen. Dort angekommen, mussten wir feststellen, das die Metro erst ab sieben Uhr zirkuliert. Also Celine angerufen, um Ihr mitzuteilen, dass wir nicht bis um halb acht am Busbahnhof Taxqueña sein werden. Allerdings antwortet sie nicht. In Taxqueña versuchten wir weiterhin sie zu erreichen, jedoch erfolglos. So entschieden wir uns ohne Sie los zu fahren.
Um zehn Uhr, ca. eine Stunde vor Acapulco, rief Celine dann an um uns mitzuteilen, das sie verschlafen habe und dass die Anderen, die mit dem Auto vorfahren wollten, nicht gefahren sind. Somit waren wir also nur noch zu zweit.
Von Acapulco sind es ca. 25 Minuten bis Pie de la Cuesta. Pie de la Cuesta ist ein kleines Dorf, welches aus 2 Strassen besteht, an welcher sich viel Restaurants und ein paar Hotels befinden. Viele dieser Restaurants sind direkt am Strand, und bieten Überdachte Plätze mit Hängematten an. In genau einem solchen Restaurant haben wir uns dann nieder gelassen und den Lieben Gott eine guten Mann sein lassen, Sonne und Strand genossen und lecker Krabben und Fisch gegessen. Kurz vor Sonnenuntergang füllte sich der Strand mit hunderten von Menschen, die gekommen waren um den Sonnenuntergang zu sehen. So plötzlich wie sie auftauchten waren sie anschliessend auf wieder verschwunden.
Wir entschlossen das selbe zu tun und machten uns auf den Weg zurück nach Acapulco, um eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen. Ein Hotel haben wir dann auch recht schnell gefunden. Es hatte sogar einen Pool, dieser war allerdings nicht sehr vertrauenserweckend, da man nicht auf den Grund gucken konnte. Aber für 10 EUR pro Nacht konnten wir uns allerdings nicht beschweren, und schliesslich wollten wir nur eine Übernachtungsmöglichkeit. Abends haben wir uns dann ins Nachtleben Acapulcos gestürzt.
Am Sonntag ging‘s auf die Isla la Roqueta, eine Insel de kurz vor Acapulco liegt und als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. In Ihrer Blütezeit in den achtziger gab es dort sogar einen Zoo. Die Insel wird hautsächlich von Mexikanern besucht, welche sich an den dortigen Strand begeben, da hier dort so gut wie keine Wellen gibt. Wir haben uns allerdings auf den Rundweg begeben um die Insel zu erkunden und an einige der Aussichtspunkte zu gelangen. Man merkte deutlich das dieser Rundweg nicht von vielen gegangen wird. Wir begegneten auf unserer Exkursion lediglich 2 Personen, und diese waren natürlich ebenfalls Ausländer. Nach einer kleinen Pause in einer kleinen Bucht ging‘s wieder zurück aufs Festland um nach Mexiko D.F. zurück zu fahren.
06.04.2008