Acapulco die II
 
Die Schwester eine Freundin hat Ihren Studienabschluss geschafft und wollte anlässlich dieses Ereignisses eine Strandwochenende verbringen. Was bietet sich da mehr an als Acapulco (Nachtleben) und der Strand Pie de la Cuesta (etwas abgelegen vom Acapulco)!?!
Hotel gebucht, Auto für 6 Personen besorgt und ab an den Pazifik. Die Hinfahrt war etwas anstrengend aber die fünf Stunden Fahrzeit (mit Gewitter und viel Regen) haben wir dann beim Aussteigen aus dem Auto in Acapulco nicht bereut. Um 1:00 h morgens angenehme 23º C, mit einer leichten Meeresbrise. Was will man mehr ? ;-)
Da wir alle sehr müde waren, haben wir uns lediglich etwas zu trinken besorgt und sind anschliessend in den Kojen verschwunden.
Am darauf folgenden morgen relativ früh aufgestanden, ein typisch mexikanisches Frühstück zu uns genommen (Eier, Chilaquiles, Tortillas, Bohnen etc...) und nach Pie de la Cuesta gefahren, bevor die "faulen" Mexikaner an diesem idyllischen Örtchen eintreffen. Dort angekommen gleich an den Strand und Hängemattenplätze für die spätere Siesta reserviert. Der nette Mann vom Strandlokal brachte immer wieder kalte Getränke und kurz vor Sonnenuntergang, gab's dann noch frische Krabben und frischen Fisch "al mojo de ajo".
Da es sich in den frühen Abendstunden bedeckte, und der Sonnenuntergang nur zu erahnen war, ging‘s wieder zurück ins Hotel nach Acapulco, um eine kurze Dusche zu nehmen und uns dann ins Nachtleben zu stürzen. Zuvor war aber noch ein Pflichtbesuch bei den Klippenspringern eingeplant, da Andrea und Alejandra (beide Mexikanerinnen) die Quebrada nicht kannten. Anschliessend wurde in einer Strandbar/disco bis spät in die Nacht gefeiert.
Völlig kaputt um 5:00 h morgens im Hotel angekommen und dann doch wieder um 9 Uhr aufgestanden. Man muss ja die Annehmlichkeiten des Hotels ausschöpfen. So hat sich dann die halbe Mannschaft schon in den "frühen" Sonntagmorgenstunden an einem der fünf Pools versammelt.
Um 15:30 Uhr Nachmittags haben wir der Küste von Acapulco dann den Rücken zugedreht und die Heimreise angetreten.
Bis auf dass wir auf der Autobahn, aus Benzinmangel, fast stehen geblieben sind (Der "Jeep" hat mehr verbraucht als auf der Hinfahrt, und es gab über 250 km lang keine Ausfahrt oder Tankstelle), kamen wir (mit Essenstopp in Cuernavaca und 2 Stunden Stillstand vor Mexico City) relativ erschöpft aber erholt um 24:00 Uhr in unsern Häuslein an.
 
Nächster Halt: Golf von Mexico!
03.08.2008